Zum Hauptinhalt springen
Ein Mann vor einem Laptop mit einer Oberfläche für Keyword-Gebote
Presse

OTTO Advertising launcht Keyword Targeting für Sponsored Product Ads (SPA)

Strategische Kampagnensteuerung über konkrete Suchbegriffe • +50 Prozent Click-Through-Rate • +120 Prozent ROAS

04.08.2025 Autor*in Roman Oncsak
OTTO Advertising, der Retail Media Anbieter des größten deutschen Onlineshops, steigert erneut die Relevanz seiner Sponsored Product Ads (SPA): Mit Keyword Targeting können Marktplatzpartner ihre Produktanzeigen auf spezifische Suchanfragen ausrichten und so ihre Kampagnen gezielter und strategischer aussteuern. Gegenüber automatischen Kampagnen erzielten Produktanzeigen mit Keyword Targeting im BETA-Test einen Uplift von +120 Prozent im Return on Advertising Spent (ROAS) und +50 Prozent in der Click-Through-Rate (CTR).

„Unsere Zahlen belegen, dass Werbetreibende über manuelles Targeting die Relevanz ihrer geschalteten Produktanzeigen maßgeblich erhöhen können. Damit bieten wir Partnern neben dem bereits hochperformanten kontextbasierten Targeting eine weitere starke Option, um den Abverkauf ihrer Sortimente zu steigern“, sagt Sabine Jünger, Vice President OTTO Advertising. Partner buchen ihre SPA dafür auf konkrete Suchbegriffe. Geben Kund*innen diese in der OTTO-App oder auf otto.de ein, werden die zugehörigen Produktanzeigen bevorzugt in den Suchergebnislisten ausgespielt. „Dies führt nicht nur zu einer gesteigerten Effektivität der Kampagnen, sondern hilft auch unseren Kund*innen, deutlich schneller zum gewünschten Produkt zu finden“, erklärt Jünger.

Umfassende Analyse als Kampagnenbasis

Jeder Kampagne geht eine Analyse voraus. Diese beginnt niedrigschwellig bei der Recherche geeigneter Suchbegriffe, z. B. über das Auto Suggest der Shopsuche oder den Kategoriefilter, und reicht bis hin zum automatisierten Keyword Report. Dieser zeigt Partnern, über welche Suchbegriffe Kund*innen bislang zu ihren Produkten gefunden haben. So lassen sich die Kampagnen an die jeweilige Werbephase innerhalb der Marketingstrategie anpassen – beispielsweise, um ein Produkt beim Launch zu bewerben, Wachstum zu befeuern oder die Conversion zu steigern. 

Strategische Aussteuerung

Das manuelle Targeting dient auch als Hebel, um strategisch neue Segmente zu erschließen. Partner können gezielt Keywords belegen, die die Grenzen ihrer Kernfokussierung verschieben. Eine Marke, deren Geschäft sich für gewöhnlich auf Sportschuhe konzentriert, kann beispielsweise auch „Trail-Running-Schuh“ als Keyword belegen, wenn ein Produkt kategorienübergreifendes Potenzial birgt. 

Das überzeugt auch Partner: „Insbesondere bei der strategischen Kampagnenplanung wird uns die Aussteuerung auf konkrete Suchbegriffe auch künftig einen echten Mehrwert bieten, um unsere Produkte noch zielgenauer zu bewerben und bei OTTO weiter zu wachsen", erklärt Alexander Vogel, Senior Marktplatzmanager bei Snocks.

 

Philipp Merkel aus dem Agenturzusammenschluss Remazing Group ergänzt: „Keyword Targeting von OTTO Advertising ermöglicht es uns, unsere Kunden noch gezielter bei der Konzeption und Umsetzung ihrer individuellen Marketingstrategien zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass dieser strategische Ansatz sich in optimierten Kampagnenleistungen und einer verbesserten Zielerreichung widerspiegeln wird.“ 

Effizienter Budgeteinsatz

Mit Keyword Targeting erhalten Werbetreibende auf einer deutlich granulareren Ebene Kontrolle über das eingesetzte Werbebudget. Starke Keywords können gezielt gepusht werden und Gebote auf einzelne Suchanfragen individuell optimiert. Die Aussteuerung nach Keywords erlaubt zudem eine höhere Vergleichbarkeit des CPC nach Marktstandards. 

 

Tags in diesem Artikel: