Zum Hauptinhalt springen

Umwelt

Klimakrise, Fast Fashion, Plastikverschmutzung, schlechte Arbeitsbedingungen: Wir bei OTTO wollen Veränderung. Heute und in Zukunft. Was treiben wir schon voran und wo verbessern wir uns? Diese Seite gibt einen Überblick über die sechs wichtigsten Handlungsfelder unserer OTTO-Nachhaltigkeitsstrategie.

Auf dieser Seite

Klimaschutz

Wir wollen dazu beitragen, dass die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann und unsere CO2-Emissionen dementsprechend reduzieren

Wir machen Ernst in Sachen Klimaschutz

Wir machen Ernst in Sachen Klimaschutz

Materialien & Produkte

Wir wollen Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Produktangebotes stellen und in jedem Sortiment nachhaltige Alternativen anbieten

Unser Produktangebot hat hohe Standards. Welche Ansprüche unser Sortiment erfüllen muss

Unser Produktangebot hat hohe Standards. Welche Ansprüche unser Sortiment erfüllen muss

Verpackungen

Wir wollen 100 Prozent unserer Versandverpackungen recycelt, biologisch abbaubar oder mehrwegfähig gestalten.

Weniger Verpackungsmüll, mehr Innovation

Weniger Verpackungsmüll, mehr Innovation

Kreislaufwirtschaft

Wir wollen das Leben von Millionen von Artikeln durch zirkuläre Geschäftsmodelle verlängern.

CEO Marc Opelt steht vor der Kamera und hält eine dunkelblaue Jeanshose aus der neuen Circular-Fashion-Kollektion hoch

Wir schaffen alternative zirkuläre Lösungen

Lieferkette

Wir wollen Transparenz in unserer Lieferkette herstellen und zusammen mit unseren Lieferanten für sozialverträgliche und umweltfreundliche Bedingungen sorgen.

Wir kennen unsere Herausforderungen in der Lieferkette

Wir kennen unsere Herausforderungen in der Lieferkette

Compliance & Policies

Wir wollen nur mit Partnern zusammenarbeiten, die unseren Grundsätzen entsprechen und bieten nur Produkte an, die unseren Standard erfüllen.

Grundsatzerklärung zu Menschenrechten
Verantwortung

Grundsatzerklärung zu Menschenrechten

Nachhaltigkeitsbericht Otto Group

Zum Otto Group Geschäftsbericht