Zum Hauptinhalt springen
Partner seit der ersten Stunde: Souleway-Gründer im Interview
Was uns bewegt

Partner seit der ersten Stunde: Souleway-Gründer im Interview

24.04.2025 Autor*in Ronja Charlotta Wiedbrauk Lesedauer: 3 Minuten
Mit seiner über fünfjährigen Partner-Geschichte zählt Souleway zu den ersten Verkäufern auf dem OTTO-Marktplatz. Auch deshalb gewann das Unternehmen bei den OTTO Market Awards 2025 in der Kategorie „Pionier“. Souleway bietet handgefertigte Taschen, Rücksäcke und Reise-Accessoires aus Deutschland an und verkauft diese seit dem Start des Marktplatzes im Jahr 2019 bei OTTO. Wir haben mit Hagen Streit, Co-Founder von Souleway, gesprochen. Er verrät, wieso das Business von Souleway stark von der Präsenz bei OTTO profitiert.

Lieber Hagen, Souleway ist seit dem Start des OTTO-Marktplatzes dabei. Warum habt ihr euch entschieden, Partner bei uns zu werden?

Mein Co-Gründer Flemming Kühl (links) und ich haben Souleway 2018 gegründet. Als junges Unternehmen war es für uns sehr spannend und erfolgsversprechend, Teil eines größeren Marktplatzes zu werden. Als dann 2019 der OTTO-Marktplatz angelaufen ist, war das für uns perfektes Timing. Gerade in den Anfängen können Start-ups von der Reichweite eines großen Marktplatzes wie OTTO profitieren.

Kannst du mir noch etwas über das Sortiment von Souleway verraten?

Das Produkt-Portfolio von Souleway ist breit und reicht von Taschen über Rücksäcke hin zu Weekendern und Kulturbeuteln. Unser Sortiment umfasst alles rund um den Bereich „Urban Travel“. Bei OTTO finden Kund*innen über 200 Produktvarianten in diversen Farben und Größen. Die meisten Artikel bestehen dabei aus einem unserer zwei Hauptmaterialien: Canvas aus Bio-Baumwolle und Oleatex. Oleatex ist ein sehr innovatives Material. Es handelt sich dabei nämlich um ein veganes Leder, das zu 76 Prozent aus Oliven besteht.

Welchen Stellenwert haben Qualität und Nachhaltigkeit für Souleway?

In unseren Augen ist Nachhaltigkeit kein Ziel, sondern ein Prozess. Wir wollen unsere Produkte so umweltschonend wie möglich herstellen und verstehen Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Ansatz. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig. Unsere Produkte werden in Hamburg hergestellt. Dementsprechend gelten für die Arbeitsbedingungen vor Ort deutsche Standards und wir sind direkt und nah am Prozess beteiligt. In Bezug auf die verwendeten Materialien arbeiten wir ständig an nachhaltigen Innovationen und probieren Neues aus, wie beispielsweise recycelte Autoreifen, Reste aus der Maisernte oder der Produktion von Apfelsaft. Aktuell arbeiten wir an der ersten Nylon-Alternative, die auf einem Biomasse-Mischverfahren beruht und somit die Abhängigkeit von fossilem Erdöl reduziert. Die ersten Produkte aus diesem Material gehen bald an den Start.

Hakan Tanriverdi, Inhaber Hamburger Atelier

Handtasche von Souleway aus dem nachhaltigen Material Oleatex

Wie würdet ihr die Partnerschaft mit OTTO beschreiben und welchen Einfluss hatte sie auf das Wachstum von Souleway?

Eine große Skalierung auf Marktplätzen ist nicht unser primäres Ziel. Aber Marktplätze wie OTTO sind maßgeblich und unverzichtbar für unsere Sichtbarkeit und die Akquirierung neuer Kund*innen. Wir verfolgen einen holistischen Ansatz, zu dem neben unserem Direktvertrieb und unserem eigenen Onlineshop eben auch gehört, die 12,2 Millionen OTTO-Kund*innen zu erreichen. Diese Menschen bewegen sich sowieso in der OTTO-App oder auf otto.de, eigentlich wie beim Surfen in einer Suchmaschine. Mit OTTO erschließen wir uns so eine extreme Reichweite, die ohne die Größe des Marktplatzes für Souleway allein nicht realistisch wäre. Außerdem vertrauen Kund*innen OTTO und so auch uns, weil wir die hohen Anforderungen erfüllen, die OTTO an seine Marktplatzpartner stellt.

Welche Meilensteine hat Souleway in den letzten fünf Jahren auf dem OTTO-Marktplatz erreicht? Gibt es Pläne für die Zukunft?

Ein sehr bedeutender Meilenstein für Souleway in seiner jungen Geschichte war auf jeden Fall der Gewinn der OTTO Market Awards. Das zeigt uns: Wir sind seit dem Start des Markplatzes ein geschätzter und wichtiger Partner. Außerdem haben wir erst kürzlich die Produktdaten unserer Artikel bei OTTO optimiert. Seitdem beobachten wir ein kontinuierliches Umsatzwachstum. Für die Zukunft gilt: Wir möchten weiterhin die Verbindung von Design, Nachhaltigkeit und Innovation bei Souleway stärken. Unser Fokus wird auch in Zukunft auf schlichten und zeitlosen Designs liegen. Und natürlich wollen wir auf dem OTTO-Marktplatz weiter wachsen (lacht).

Tags in diesem Artikel: